Vorbildlicher Plattenbau: Andreas Fritsche gefällt Marzahn und Hellersdorf ausgezeichnet
Via „Neues Deutschland“:
Marzahn ist schön, Hellersdorf nicht minder. Immer noch gibt es im Westen Berlins und im Westen Deutschlands Vorurteile gegen die angeblich tristen Plattenbaugebiete. Das ist ungerecht. Denn mit einer in Skandinavien erdachten und in der DDR vervollkommneten Plattenbauweise ist es einstmals gelungen, sehr zügig moderne und bezahlbare Quartiere zu errichten und damit das Wohnungsproblem als soziale Frage zu lösen, wie es ganz richtig hieß. Viele ältere Bewohner erinnern sich, wie herrlich es war, aus feuchten Altbauwohnungen mit Ofenheizung und Toilette auf halber Treppe oder sogar auf dem Hof in eine Neubauwohnung mit Bad und Zentralheizung umzuziehen.