Skip to content
Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf

Menu

  • Startseite
  • Das Projekt Ponte
    • Marzahn-NordWest
    • Hellersdorf-Nord
    • Aktionsfonds Projekt Ponte
    • Protokolle und Berichte
    • Beispiel-Seite
  • Infos
    • Literaturtipps
    • Links
  • Bildergalerie
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Menschen mit Fluchterfahrung Schlagwort

Kaum genutzt: Berlin verkauft Flüchtlingscontainer wieder

Posted by Projekt Ponte On 7. November 2019 11. November 2019 Filed under berlinweit, Geflüchtete

Die „Berliner Morgenpost“ berichtet:

Tausende Flüchtlinge wohnen in Berlin noch in Containern. Die meisten Anlagen sollen lange vor Ablauf der Lebenszeit verschwinden.

900 Container, zum Teil mit Duschen und WCs, andere geeignet zum Wohnen oder Spielen: Berlin versucht gerade, die Hinterlassenschaften seiner Politik der Flüchtlingsunterbringung loszuwerden. Die sogenannten Tempohomes auf dem Tempelhofer Feld werden derzeit nach nicht einmal zwei Jahren Nutzung abgebaut, weil die Koalition getreu dem Volksentscheid das Feld vor Bebauung freihalten will. Aber auch an der Dingolfinger und an der Zossener Straße in Marzahn-Hellersdorf werden laut Senatssozialverwaltung derzeit Containerdörfer abgebaut.

Weiterlesen

Flüchtlingsunterkünfte: Kein Ort für Kinder

Posted by Projekt Ponte On 23. September 2019 2. Oktober 2019 Filed under berlinweit, Geflüchtete

Der „Deutschlandfunk“ berichtet:

Die Hälfte aller Asylsuchenden in Deutschland sind Kinder. Doch diese bleiben meist unter dem Radar. Kinderrechtsorganisationen fordern einen stärkeren Fokus auf den Schutz und die Rechte von geflüchteten Kindern.

Ein grauer, eingezäunter Gebäudekomplex aus Beton, am Rande einer abgelegenen Straße im Nordwesten von Berlin. Gegenüber gräbt ein Bagger Löcher auf dem Gelände einer Großbaustelle. Im Hinterhof spielen ein paar Kinder auf neu angelegten Spielflächen.

Die Anlage ist eine „Modulare Unterkunft für Flüchtlinge“ – eine sogenannte „MUF“. Hier in der Wartenberger Straße wohnen knapp 400 Geflüchtete, fast die Hälfte davon sind Kinder und Jugendliche. Die Belegung ist beispielhaft für die derzeitigen deutschlandweiten Verhältnisse: Von 100.000 Asylanträgen, die im ersten Halbjahr 2019 gestellt wurden, sind 50.000 von Kindern – die meisten von ihnen sind unter vier Jahre alt.

Weiterlesen

Volksverhetzung vor Flüchtlingsheim in Berlin: Geldstrafe

Posted by Projekt Ponte On 13. August 2019 26. August 2019 Filed under Geflüchtete, Marzahn-Hellersdorf, Rechtspopulismus bis Rechtsextremismus

Via „Berliner Zeitung“:

Weil er Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Marzahn ausländerfeindlich beschimpft und mit einem Messer in Richtung der Männer gezeigt hatte, ist ein 41-Jähriger zu einer Geldstrafe von 3000 Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sprach den Angeklagten am Dienstag der Volksverhetzung und der Bedrohung schuldig. Die Richterin verhängte 150 Tagessätze zu je 20 Euro. Der gelernte Gärtner hatte zuvor gestanden und sein Bedauern geäußert. Er sei betrunken gewesen und könne sich kaum erinnern.

Weiterlesen

Station Urbaner Kulturen: Kunst und Cricket

Posted by Projekt Ponte On 6. August 2019 Filed under Geflüchtete, Marzahn-Hellersdorf, Zivilgesellschaft

Der „Tagesspiegel“ berichtet:

Die Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (NGBK) hat im Juni ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert, und dabei ist etwas kurz gekommen, dass auch eine der Arbeitsgruppen des Kreuzberger Kunstvereins einen runden Geburtstag hatte. Seit über fünf Jahren wirkt die AG Station Urbaner Kulturen, die Nachfolgerin des NGBK-Wettbewerbs „Kunst im Untergrund“, der Arbeiten für U-Bahnhöfe generierte, kurz vor der Stadtgrenze, in Berlin-Hellersdorf.

„Was ist draußen?“, hieß die erste Ausstellung der Gruppe um das Künstlerduo Adam Page und Eva Hertzsch im Jahr 2014. Eine deutliche Antwort darauf lässt sich jetzt in der Nähe des Cottbusser Platzes finden. Auf der Grünfläche an der Carola-Neher-Straße gleich gegenüber der Unterkunft für Asylbewerber veranstaltet die sonst in einem Ladenlokal tätige Kunst und Sport unter freiem Himmel.

Weiterlesen

Bundesweite Demonstrationen für Seenotrettung im Mittelmeer

Posted by Projekt Ponte On 8. Juli 2019 11. Juli 2019 Filed under bundesweit, Geflüchtete, Zivilgesellschaft

Das „Migazin“ berichtet:

Tausende Menschen haben am Samstag in rund 100 deutschen Städten für die Rechte von Geflüchteten, die zivile Seenotrettung und die sofortige Aufnahme von Menschen, die aus Seenot gerettet wurden, demonstriert.

Mehrere Tausend Menschen haben am Samstag in Deutschland für eine unbehinderte Seenotrettung im Mittelmeer demonstriert. Europaweit seien es rund 30.000 Demonstranten gewesen, der Schwerpunkt habe in Deutschland gelegen, sagte eine Sprecherin der internationalen Bewegung „Seebrücke“ dem „Evangelischen Pressedienst“. „Seebrücke“ hatte in mehreren Ländern zu Demonstrationen für die Rechte von Geflüchteten aufgerufen.

Weiterlesen

Bundesweite Seebrücke-Demos: Tausende für Seenotretter

Posted by Projekt Ponte On 7. Juli 2019 11. Juli 2019 Filed under bundesweit, Geflüchtete, Zivilgesellschaft

Die „taz“ schreibt:

Für die Rechte von Schiffbrüchigen gingen am Samstag in mehreren deutschen Städten Tausende auf die Straße. Dazu aufgerufen hatte die Organisation Seebrücke.

Aus Solidarität mit den Seenotrettern im Mittelmeer haben bundesweit Tausende Menschen für die Rechte von Schiffbrüchigen und Geflüchteten demonstriert. Aufgerufen zu den Aktionen am Samstag hatte die Organisation Seebrücke.

Besonders viele versammelten sich in Hamburg: laut Polizei rund 3.000. Sören Moje, Maschinist vom Rettungsschiff „Sea-Watch 3“, forderte auf einer Kundgebung im niedersächsischen Oldenburg ein stärkeres Engagement deutscher Städte zur Aufnahme geretteter Flüchtlinge aus Seenot. Moje war erst vor wenigen Tagen aus Italien zurückgekehrt, nachdem italienische Behörden das Schiff unter dem Kommando der deutschen Kapitänin Carola Rackete festgesetzt hatten.

Weiterlesen

Aus dem Ausländeramt wird ein Willkommensamt

Posted by Projekt Ponte On 29. Mai 2019 3. Juni 2019 Filed under berlinweit, Geflüchtete

Die „Berliner Morgenpost“ schreibt:

Berlin will den Zuzug von ausländischen Fachkräften erleichtern und gründet dafür als erstes Bundesland ein eigenes Landesamt.

Berlin bekommt als erstes Bundesland ein eigenes Landesamt für Einwanderung. Eine entsprechende Gesetzesvorlage hat der Senat am Dienstag beschlossen. Damit soll die legale Einwanderung von Fachkräften erleichtert werden. Berlin greift damit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz des Bundes vor, das ab dem kommenden Jahr gelten soll.

Weiterlesen

Statistik zur Kriminalität am Marzahner Einkaufscenter Eastgate: Die wenigsten Täter sind Migranten

Posted by Projekt Ponte On 18. Mai 2019 21. Mai 2019 Filed under Geflüchtete, Marzahn-Hellersdorf, Soziales

„LichtenbergMarzahn+“ schreibt:

Marzahn. Seit Monaten bewegen Straftaten und Aggressionen in und um das Marzahner Einkaufszentrum Eastgate die Gemüter. Insbesondere werden diese einer Gruppe, die überwiegend aus männlichen Jugendlichen mit Migrationshintergrund und einheimischen Mädchen bzw. jungen Frauen, zugeschrieben LiMa+ berichtete. Inzwischen hat sich laut Angaben der Staatssekretärin für Inneres, Sabine Smentek, die Situation vor Ort beruhigt – eine Folge von abgestimmten Maßnahmen zwischen Senat, Bezirk und Polizei.

Weiterlesen

Streetworker finden nur schwer Zugang zu Jugendgruppen

Posted by Projekt Ponte On 2. April 2019 8. April 2019 Filed under Geflüchtete, Marzahn-Hellersdorf, Rechtspopulismus bis Rechtsextremismus, Soziales

Via „Tagesspiegel“:

Seit der Tagesspiegel vor anderthalb Wochen über die Jugendgangs rund ums Eastgate berichtet hat, ist das Thema Stadtgespräch. Jetzt hat sich auch der RBB auf der Marzahner Promenade umgehört. „Sie hängen hier rum, pöbeln Leute an“, sagte ein Mann am Sonntag in einem „Abendschau“-Beitrag. „Und wenn die Polizei weg ist, sind sie wieder da.“ Eine Frau hält ihre Tasche lieber richtig fest, wenn sie über die Marzahner Promenade geht. „Die spucken auf die Treppen“, klagte eine andere Passantin. „Ich sag‘ mal: Benehmen gleich null.“ Es gebe „’ne Handvoll Jungs, die für jeden Stress zu haben sind“, sagte Sozialarbeiter Uwe Heide vom Verein Gangway. „Wenn die Konstellation eben so ist, dann gibt es halt ganz schnell eine ganz negative Gruppendynamik, wo alles passieren kann.“ Sein Rezept: „Angebote machen, aber auch konsequente Umsetzung von unseren Regeln hier“.

Weiterlesen

BENN Blumberger Damm: Reden Sie mit! Nachbarschaftsversammlung am 24.4.2019

Posted by Projekt Ponte On 26. März 2019 28. März 2019 Filed under Ehrenamt und Freiwilligenarbeit, Geflüchtete, Marzahn-Hellersdorf, Soziales, Zivilgesellschaft
Reden-Sie-mit-Benn-Blumberger-Damm

Reden-Sie-mit-Benn-Blumberger-Damm

Wenn Sie sich mit Ihren Nachbarinnen und Nachbarn über wichtige Dinge im Stadtteil austauschen wollen, wie zum Beispiel den Umgang mit Lärm oder das Zusammenleben mit Ihren Nachbarn.

Dann kommen Sie zu unserer zweiten Nachbarschaftsversammlung am 24.4.2019 von 17 bis 19 Uhr in den BENN Begegnungsraum (Jan-Petersen-Straße 14 im Carrée Marzahn, 1.OG). Wir wollen über die Themen sprechen, die Sie in ihrem Stadtteil wichtig finden.

Zunächst einmal möchten  wir Ihnen vorstellen, was wir als BENN Team für die Zukunft planen und mit Ihnen zusammen weiterüberlegen, wie wir gemeinsam den Stadtteil verändern wollen. Jede und jeder ist willkommen!

Quelle

  • Older Posts →

Kontakt Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf

Moritz Marc (Projektleitung)
0152 31 77 13 83
koordinierungsstelle-mh@pad-berlin.de

Folgen Sie uns auf Facebook

www.facebook.com/koordinierungsstellemh/

Bündnis für Demokratie und Toleranz Marzahn-Hellersdorf

http://buendnis.demokratie-mh.de/

Neue Beiträge

  • Berliner Abgeordnetenhaus: Innenausschuss berät über Anschlagsserie in Neukölln
  • Baseballschlägerjahre: Wie die Neonazi-Gewalt der Neunziger nun aufgearbeitet wird
  • 81. Jahrestag der Pogromnacht: Michael Müller warnt vor zunehmendem Antisemitismus
  • Leserforum: Wohin steuert Marzahn-Hellersdorf?
  • Kaum genutzt: Berlin verkauft Flüchtlingscontainer wieder

Kategorien

  • Aktionsfonds Projekt Ponte (16)
  • berlinweit (656)
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit (32)
    • Geflüchtete (327)
    • Rechtspopulismus bis Rechtsextremismus (238)
    • Soziales (220)
    • Zivilgesellschaft (36)
  • bundesweit (481)
    • Geflüchtete (129)
    • Rechtspopulismus bis Rechtsextremismus (340)
    • Soziales (101)
    • Zivilgesellschaft (75)
  • Europa (36)
    • Geflüchtet (13)
    • Rechtsextremismus (16)
  • Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung MaHe (25)
    • Newsletter (5)
  • Marzahn-Hellersdorf (904)
    • Ehrenamt und Freiwilligenarbeit (165)
    • Geflüchtete (425)
    • Rechtspopulismus bis Rechtsextremismus (252)
    • Soziales (423)
    • Zivilgesellschaft (409)
  • News (25)
  • Projekt Ponte (154)
    • Flyer (20)
    • Hellersdorf-Nord (65)
    • Marzahn-Nord (98)
    • Termine (49)

Schlagwörter

AfD Arbeitsmarktintegration ASH Ausstellung Breitenbach Bündnis für Demokratie und Toleranz Demokratieentwicklung Der Flügel Ehrenamt Gedenken Geflüchtenunterkünfte Geflüchtete Hartz IV Identitäre Integration Interkulturelle Begegnung LAF LINKE Marzahn Menschen mit Fluchterfahrung MUF MUF 2.0 MUF Wittenberger Neonazis Neue Nachbarschaften NPD Ostdeutschland Pohle Projekt Ponte QM Marzahn NordWest Rassismus Rechtsextremismus Rechtspopulismus Rechtsterrorismus Schöner leben ohne Nazis Soziale Armut Soziale Frage Sozialer Wohnungsbau Soziale Stadt SPD Stadtentwicklung Studie Tempohome Zossener Strasse Verfassungsschutz Zivilgesellschaft

Archive

  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • pad gGmbH

Copyright Koordinierungsstelle für Demokratieentwicklung Marzahn-Hellersdorf 2019 - Theme von One Designs. Angepasst und erweitert durch werbeatelier-mueller.de

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Einverstanden