Nutzt die zahlreichen Angebote des AWO-Eltertreffs in Marzahn-NordWest – an dieser Stelle bietet das Projekt Ponte eine Übersicht über die aktuellen Termine des interkulturellen Elterntreffs. Am 12.10.2012 plant der Eltern-Treff bzw. das Roma-Projekt zudem zusammen mit dem Projekt Ponte u.a. ein Familienseminar zum Thema „Kommunikation mit Eltern, Diskriminierung, Erfahrungen, Visionen und Strategien“ in der Kiek in gGmbH „Nachbarschafts- und Familienzentrum“, Rosenbecker Str. 25/27, 12689 Berlin.
Interkulturelle Öffnung und Zusammenarbeit mit Eltern aus unterschiedlichen Kulturkreisen sind wichtige Herausforderungen für die Elternarbeit.
Mehr Infos findet Ihr (demnächst) unter: http://www.awo-spree-wuhle.de/elterntreff/
Der Eltern-Treff stellt sich vor:
1. Ziel- und Aufgabenstellung des Projektes
- Hauptinhalt des Projektes: Entwicklung und Erprobung eines Elterntrainingsprogramms für Roma-Familien in Marzahn-Hellersdorf
- größte Herausforderung: wie muss ein Programm aussehen, das Roma-Eltern erreicht und befähigt, mit Konflikten und Problemen kreativ und wertschätzend umzugehen
- Vertrauen der Familien und Kompetenz für den Umgang mit Bildungsinstitutionen aufbauen und stärken
- Hemmschwellen abbauen, um z.B. den erfolgreichen Schulbesuch ihrer Kinder zu gewährleisten
- durch Begegnungen von Roma und Nicht-Roma gegenseitige Akzeptanz steigern
- durch Beschäftigung von Roma-Mitarbeiterinnen einen erleichterten und nachhaltige Zugang zur Community sichern
- Forum für die gesellschaftlichen und kulturellen Bedürfnisse der Roma-Familien
- Begegnung von Roma und Nicht-Roma durch vielseitige Veranstaltungsformate ausbauen, z.B. Feste, kulturelle Veranstaltungen, Lesungen, Länder-Abende
2. Zielgruppen
- Eltern:
Das Vorhaben wendet sich in erster Linie an Roma-Eltern, deren Kinder Grundschulen und Kitas in Marzahn-Hellersdorf besuchen - Multiplikatoren:
Interessierte Eltern, Schülerinnen, Lehrerinnen der Grundschulen und Erzieherinnen in Kitas
Aktivitäten
- Kontaktaufnahme zu Familien und Vertrauensbildungmaßnahme
- Sprachtraining, Dienstag und Donnerstag
- Elterngespräch zu Bildungsthemen wie Übergang Kita-Grundschule
- Hausaufgabenhilfe in kooperierenden Grundschulen wie Falken-Grundschule und Ebereschen in Marzahn Nordwest
- Recherchen von weiteren Grundschulen sowie Kitas
- interkultureller „Kaffee-Treff“ als Plattform zum Austausch bzw. Erweiterung des Erfahrungshorizonts; alle 14 Tage donnerstags, je 2 Stunden
- Fortbildungen für Multiplikatoren gegen Vorurteile und Antiziganismus; 2 Stunden pro Monat
- Workshop mit Fachkräften zu Erfahrungen in der Elternarbeit; halbjährlich
- Fachtagung zum Thema Familienbildung; jährlich
Plakat „Berlin entdecken“ zum Download: Berlin entdecken AWO
Kontakt
Vorurteilsbewusste Bildungsangebote für Roma-Familien in Marzahn-Hellersdorf.
Kommen Sie vorbei, wir helfen Ihnen!
Projektleitung:
Herr Dr. S. Weise
Tel.: 030 930 298 63
Fax: 030 930 298 65
E-Mail: s [dot] weise [at] awo-spree-wuhle [dot] de
Interkultureller Elterntreff
Schwarzwurzelstraße 48
12689 Berlin
Achtung: Eingang über Geraer Ring, nicht über die Schwarzwurzelstraße.